Das Gewölbe des Weißeritzmühlgrabens wurde um 1906 errichtet und damals als Wasserlauf genutzt, um verschiedene Mühlen, die in seinem Verlauf angesiedelt waren, mit Wasserkraft zu versorgen.
Durch die Eiffage Infra-Ost GmbH wurde das Gewölbe an mehreren Stellen geöffnet, die Anfangs- und Endbereiche der Bauabschnitte abgemauert und anschließend der Graben mit 1.150m3 Flüssigboden verfüllt. Weiterhin wurden diverse Mauerwerks- und Abdichtungsarbeiten durchgeführt.