A650 Fahrbahnerneuerung und Bauwerkssanierung

  • Bauwerksinstandsetzung
  • Eiffage Infra-Südwest

Projektvolumen

1,7 Mio. EUR

Bauzeit

13 Monate

Sanierung auf der A650 zwischen dem Autobahnkreuz Ludwigshafen und der Anschlussstelle Maxdorf

Im Zuge der Deckenerneuerung auf der A650 zwischen AK Ludwigshafen und der AS Maxdorf wurden auch die Brückenbauwerke BW 528, BW 530 und BW 531 in beide Fahrtrichtungen saniert. Die Sanierung umfasste die gesamte Instandsetzung der Kappen, die Abdichtung sowie die Erneuerung der Asphaltschichten. Ebenfalls wurde am BW 530 die Übergangskonstruktion ausgetauscht und ein Berührschutz im Bereich der Bahn montiert. In Fahrtrichtung Bad Dürkheim wurde die Lärmschutzwand an zwei Bauwerken erneuert. 

An allen Bauwerken wurden Betoninstandsetzungsarbeiten an den Untersichten ausgeführt. 

Zu den Besonderheiten dieser Maßnahme zählte zum einen die großflächige Chloridsanierung im Pilgerschrittverfahren, aber auch der Umbau eines Mitfahrerparkplatzes, der sich in einem Eidechsenhabitat befand. Zum Schutz der Reptilien musste der komplette Streckenabschnitt, von ca. 3 Kilometern, mit einem Eidechsenschutzzaun versehen werden. 

Hierzu gehörten folgende Leistungen:

  • Koordination mit der Rhein-Haardtbahn
  • 1.000 m² Abdichtung sowie Asphalt auf den Bauwerken
  • Abbruch monolithisch verbauter Kappen 93,20 m
  • 85 m Lärmschutzwand
  • 12 m Berührschutz
  • 133 m³ verbauter Beton