Die Strecke liegt in einer strukturschwachen Region und ist für die Anbindung der dort lebenden Menschen an die Hauptstadt Berlin von großer Bedeutung. Bereits im April startete das Projekt mit einer umfassenden Kampfmittelsondierung auf einer Länge von 7 km. Das gesamte Baufeld erstreckte sich über 11 km im Bereich zwischen Müncheberg und Rehfelde.
In diesem Bereich übernahm die Eiffage Infra-Rail den kompletten Schwellenwechsel, erneuerte drei Bahnübergänge und ergänzte den Streckenabschnitt auf 11 km Länge mit einem neuen Randweg. Damit sorgte die Eiffage Infra-Rail für eine nachhaltige Erneuerung der Gleisanlagen. Im August war es dann so weit: Der komplett sanierte Streckenabschnitt konnte planmäßig für die weitere Nutzung freigegeben werden. Ein großer Erfolg für das gesamte Team und ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der Region!
Streckensanierung zwischen Müncheberg und Rehfelde
- Gleis- und Bahnbau
- Eiffage Infra-Rail
- Projektupdate
