LSW A40 Dortmund–Unna

  • Lärmschutz
  • Eiffage Infra-Lärmschutz
  • Projektupdate

Projektvolumen

541.788,20 € netto

Bauzeit

Nord: Bauzeit bis Mai 2025 und Süd: Bauzeit bis Mai/Juni 2026

Lärmschutz an der A40 – Beitrag zur nachhaltigen Verkehrsinfrastruktur in NRW

Mit dem Projekt LSW A40 Dortmund–Unna ist ein weiteres wichtiges Vorhaben zum Schutz der Anwohnerinnen und Anwohner entlang der stark befahrenen Verkehrsachsen im Ruhrgebiet angelaufen. 

Die Maßnahme gliedert sich in zwei Bauabschnitte: 

1. BW03/BW04/BW09 – Nord: Bauzeit bis Mai 2025 

2. BW03/BW04/BW09 – Süd: Bauzeit bis Mai/Juni 2026 

Im September beginnt der Bau der bis zu 6,5 m hohen Lärmschutzwand an der B1 in Fahrtrichtung Dortmund, auf Höhe von Holzwickede. Die hochabsorbierende Wand soll den Verkehrslärm deutlich reduzieren. Die Fertigstellung ist bis zum Sommer 2026 vorgesehen. 

Früher Schutz vor Lärm – später Begrünung 

Die Lärmschutzwände werden bereits vor dem Ausbau der Bundesstraße zur Autobahn errichtet, um die umliegenden Wohngebiete möglichst frühzeitig vor Lärm- und Verkehrsemissionen zu schützen. Nach Abschluss der Ausbaumaßnahmen sind zusätzlich Begrünungs- und Kompensationsmaßnahmen geplant, um die Eingriffe in Natur und Landschaft auszugleichen und die neuen Bauwerke harmonisch in das Umfeld einzubinden. Unser Team der Eiffage Infra-Lärmschutz übernimmt im Rahmen dieser Maßnahme die komplette Errichtung der Lärmschutzwände auf den neu hergestellten Brücken. Diese spezialisierten Arbeiten sind essenziell, um den Verkehrslärm auf der stark frequentierten Autobahn A40 dauerhaft zu reduzieren. Mit einem Projektvolumen von 541.788,20 € netto stellt die Maßnahme einen wichtigen Auftrag für unser Team dar und stärkt unsere Expertise im Bereich Lärmschutzbau weiter. Wir freuen uns über das Vertrauen unseres Auftraggebers und darauf, dieses Projekt gemeinsam erfolgreich umzusetzen!