ERSATZNEUBAU BRÜCKE HASKENAU IN MÜNSTER
Rückbau und Ersatzneubau der Geh- und Radwegbrücke Haskenau in Münster. Nachdem zunächst die Infrastruktur für die Baustelle hergerichtet worden ist, wurde die alte Holzbrücke segmentweise zurückgebaut, zerkleinert und entsorgt. Anschließend wurde das Baufeld für den Neubau vorbereitet. Zunächst wurden 10 Bohrpfähle mit jeweils 8 m Länge in den Baugrund eingebracht. Anschließend erfolgte die Errichtung der Widerlager und Stützen aus Stahlbeton. Nach dem Beton erfolgten die Erdarbeiten sowie das Aufsetzen des Überbaus aus Stahl mit dem Bohlenbelag aus GFK. Anschließend erfolgte die Herstellung der Oberflächen sowie der Rückbau der Baustelleninfrastuktur.
Dazu gehören folgende Leistungen:
- Aufstellen, Vorhalten und Beseitigen aller Verkehrssicherungen an den Arbeitsstellen
- Herrichten der Baustelleneinrichtungsflächen, Baustraßen und Bereitstellungsflächen
- Rückbau des Bestandsbauwerks, Überbau und Unterbauten bis Abbruchgrenze
- Herstellung Bohrpfahlgründungen (ca. 80 m Bohrpfähle d=0,88m)
- Herstellung der Baugruben, Vorbereitungen Gründungsflächen
- Herstellung Gründungspolster unter Widerlagern
- Herstellung Fundamente und Pfahlkopfbalken (ca. 55 m³ Beton, ca. 10 t Betonstahl B 500 B)
- Herstellung Widerlager und Pfeiler (ca. 55 m³ Beton, ca. 10 t Betonstahl B 500 B)
- Herstellung Brückenüberbau als Stahlfachwerkkonstruktion mit Kunststoffbohlenbelag
- Herstellung der Bauwerkshinterfüllungen
- Herstellung der Pflasterarbeiten und Böschungstreppen
- Oberbodenauftrag auf den Böschungen
- Restarbeiten, Rückbau Baustelleneinrichtung, Wiederherstellung des Baufeldes und der Bereitstellungsflächen
- Rückbau der Verkehrssicherung der Umleitungsstrecke und Beschilderung