Im Zuge des Bauprojekts „A 63 Deckenerneuerung zwischen AS Göllheim und AS Kaiserslautern“ werden mehrere Abschnitte einer wichtigen Verkehrsachse grundlegend saniert und modernisiert. Die Arbeiten gliedern sich in drei Bauabschnitte (BA 1 bis BA 3) sowie umfangreiche Bauwerksinstandsetzungen.
Bauabschnitt 1 dient der Vorbereitung auf die bevorstehende Vollsperrung und beinhaltet die Herstellung von drei Mittelstreifenüberfahrten.
In Bauabschnitt 2 erfolgt die Sanierung der Hauptfahrbahn sowie der Anschlussstelle Winnweiler. Hier werden ca. 16.000 m² der Asphaltdeck- und Binderschicht herausgefräst und durch neue Schichten ersetzt. Insgesamt werden rund 4.000 to Asphaltbinder SMA 16 B S verbaut. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Einbau einer lärmtechnisch verbesserten Gussasphaltdeckschicht (MA 8 S) mit einer Breite von 9 Metern. Zudem werden Bankette auf einer Länge von 3.200 Metern erneuert und 17 Straßenabläufe abgebrochen und neu hergestellt.
Die Arbeiten im Bauabschnitt 3 erfolgen analog zu BA 2 und umfassen eine Strecke von etwa 3.900 Metern. Hier werden rund 40.000 m² Asphaltdecken und Binderschichten gefräst, ca. 7.500 Tonnen Asphaltbinderschicht eingebaut sowie etwa 8.000 Meter Vorlegestreifen und Bankette erneuert. Darüber hinaus werden 71 Ablaufbuchten abgebrochen und wiederhergestellt.
Parallel zu den Straßenbauarbeiten werden im Rahmen der Bauwerksinstandsetzung drei Brücken auf dem Streckenabschnitt umfassend saniert. Dabei werden an zwei Bauwerken schadhafte Übergangskonstruktionen entfernt und durch langlebige Edelstahl-Hybridkonstruktionen ersetzt. Zusätzlich erfolgt die Erneuerung der Abdichtungen im Fahrbahnbereich, der gesamte Asphaltbelag sowie die Ablaufoberteile, um die Dauerhaftigkeit und Sicherheit der Bauwerke langfristig zu gewährleisten.
Der Auftrag wurde von der Autobahn GmbH des Bundes erteilt. Die Bauzeit ist von April 2025 bis November 2025 angesetzt und umfasst ein Auftragsvolumen von rund 4,5 Mio. Euro.