Nächste Woche wird es an unserer Vilstalbrücke wieder “heiß hergehen”. Diesmal nicht wegen der brütenden Sommerhitze wie bei der Betonage des zweiten Widerlagers Anfang Juli (wir berichteten), sondern weil die Betonage des Überbaus ansteht. Ein ganz besonderes Ereignis für unser Projektteam, denn der Überbau wird entgegen des Amtsentwurfs nicht mit Koppelfuge hergestellt, sondern durch die Umsetzung unserer Sonderlösung in einem Betongang👏.
Somit werden knapp 1.300 m³ Beton in ca. 15 Stunden eingebaut. Dabei kommen drei Pumpen zum Einsatz, die ein ausgeklügeltes Logistikkonzept erfordern. Denn aufgrund des Flusstals und der dadurch eingeschränkten Zufahrtsmöglichkeiten stellt die Logistik eine der größten Herausforderungen dar💪.
Nach erfolgreicher Betonage wird die Vorspannung aufgebracht und das Traggerüst gemäß Spannplan abgesenkt. Bis Jahresende wird der größte Teil des Traggerüsts bereits demontiert sein, woraufhin im Frühjahr die Abdichtung und das Anbringen der Kappen folgt.
Spannende Zeiten an unserer Vilstalbrücke: Wir freuen uns schon auf viele tolle Bilder der Großbetonage und vielleicht auch auf die ein oder andere Brückenromantik, die den Herbstnebel in den Morgenstunden durchbricht😍. Vorab seht ihr den Baufortschritt der letzten Wochen.
Wir wünschen allen Beteiligten gutes Gelingen sowie ein unfallfreie Bauzeit.