Arbeitssicherheit ist auf jeder Baustelle das A und O. Doch der Brückenbau über Wasser, wie hier auf unserer Isarbrücke in Landshut, birgt noch weitere Risiken in sich, die es zu beachten gilt. Damit unser Baustellenteam für den Ernstfall gut vorbereitet ist, hat am 10.09.25 eine Rettungs- und Evakuierungsübung gemeinsam mit der Wasserwacht Landshut und dem Technischen Hilfswerk Landshut sowie der BG BAU stattgefunden.
Ziel war, das Rettungskonzept mit den vorgegebenen Rettungsmitteln zu üben - auch wenn wir hoffen, dass wir nie davon Gebrauch machen müssen…
Dafür wurden zwei verschiedene Rettungsszenarien geschaffen:
- Szenario 1: Rettung einer verunfallten Person, die im Auffanggurt am Überbau über Wasser hängt.
- Szenario 2: Rettung einer im Wasser treibenden Person
Im Szenario 1 ist ein Mitarbeiter bei Montagearbeiten am Überbau von der Arbeitsfläche gestürzt und hängt am Sicherungsseil, in dem er durch seine PSAgA (= persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz, also ein Auffanggurt) an einer sogenannten “Lifeline” gesichert am Überbau hängt.
Im Szenario 2 ist ein Mitarbeiter ungesichert ins Wasser gestürzt, treibt dort unkontrolliert umher und muss gerettet werden.
Folgende Rettungsmittel und Geräte kamen bei beiden Rettungsübungen zum Einsatz:
- Kran
- Manuelles Abseilsystem “Jag Rescue Kit”
- Rettungsseilklemme
- Rettungsboote (baustelleneigen sowie zusätzliche Unterstützung durch die Wasserwacht und das THW)
- Rettungsnetz
- PSAgA-Ausrüstung (Auffanggurt)
- Höhensicherungsgeräte
Das Fazit aller Beteiligten war eindeutig: "Zwar hoffen wir alle, nie in so eine Situation kommen zu müssen. Doch wenn, fühlen wir uns jetzt sicher im Umgang mit diesem Ausnahmezustand."
Besonders hervorzuheben ist die tolle Zusammenarbeit unserer Baustelle mit der Wasserwacht Landshut und dem THW Landshut. Wenn man bei einem solchen Einsatz live dabei ist - auch wenn es hier zum Glück nur eine Übung war - merkt man einmal mehr, was diese Lebensretter tagtäglich leisten. Toll, dass es Helden wie euch gibt - kommt immer gesund und sicher zurück!