Der Slogan der Special Olympics Bayern 2025 sagt mehr als 1000 Worte und die strahlenden Augen aller Teilnehmenden umso mehr.
Die größte inklusive Multisportveranstaltung Bayerns ist zwar bereits am 18.07.2025 zu Ende gegangen, doch die vielen Eindrücken und Erlebnisse wirken noch immer nach und sind tief im Herzen aller Mitwirkenden verankert.
Neben den insgesamt 19 Sportarten gab es auch wieder das allseits beliebte “wettbewerbsfreie Angebot”, ein offener Mitmach- und Spiele-Parcours. Hier ist die Teilnahme auch ohne vorherige Registrierung möglich. Und so freute es die Veranstalter besonders, dass nicht nur die zahlreichen Athleten diese Spiele nutzen, sondern auch Besuchergruppen aus Kindergärten, Schulen und Werkstätten vorbei kamen und viel Spaß beim gemeinsamen und inklusiven Spielen hatten. Live dabei waren hier auch unsere beiden Auszubildenden aus dem 1. Lehrjahr, die die Veranstaltung als Helfer unterstützten und dabei viele unvergesslich schöne Momente sammeln durften⭐.
“Die lachenden Gesichter der Leute, wenn ich mit dem purpurfarbenen Kissen und den darauf liegenden Medaillen um die Ecke gekommen bin, war wirklich toll und ein unbezahlbarer Moment. Viele Athleten bestanden abschließend sogar auf ein High Five als Bestätigung von mir oder eine herzliche Umarmung.", berichtete unser Azubi danach. Diese Begeisterung schwappte direkt über, so dass die beiden die einzelnen Stationen sogar selbst ausprobierten. Nochmals ein riesiges DANKE an euch, ihr wart super💝!
Auch eine Premiere der Landesspiele wurde in Erlangen gefeiert, denn zwei neue Sportarten waren zum ersten Mal Teil der Spiele: Hockey mit sechs Mannschaften in einem Ein-Tages-Turnier sowie DIE Sportart Erlangens - Handball. Und so ließen es sich die Handballer des HC Erlangen auch nicht nehmen, eine Abendveranstaltung mit Autogrammstunde zu organisieren✍️.
Kurz gesagt, eine rundum gelungene Veranstaltungswoche, die Lust auf mehr macht: Die nächsten Special Olympics stehen schon in den Startlöchern, zumindest was die Planung betrifft. Denn als Nächstes folgen die Winterspiele 2027 in Sonthofen⛷️.
Die Landesspiele 2025 in Zahlen:
- 1.500 Athleten
- 470 Trainer
- 140 Delegationen
- 750 Helfer
- 250 Familienmitglieder
- 19 Sportarten
- 328 Siegerehrungen
- 11.871 Lunchpakete
- 8.976 Liter Getränke (ohne das Wasser von oben🌧️)