Einführung ISO 50001

  • Eiffage Infra-Bau SE
  • Unternehmensnews

ISO 50001: Energie im Griff – Zukunft im Blick. Die Eiffage Infra-Bau führt ein Energiemanagementsystem ein – ein Schritt, der Technik, Umwelt und Verantwortung verbindet.

Energie ist ein zentraler Baustein unserer täglichen Arbeit – von den Baustellen über den Fuhrpark bis zu den Asphaltmischwerken. Doch Energieverbrauch bringt auch Verantwortung mit sich. Mit der Einführung der internationalen Norm ISO 50001 setzen wir ein klares Zeichen: für systematische Effizienz, bewussten Ressourceneinsatz und einen zukunftsorientierten Umgang mit Energie.

Mehr als nur eine Norm – ein Versprechen an Umwelt und Zukunft
Mit der Einführung der ISO 50001 leistet die Eiffage Infra-Bau einen Beitrag zur globalen Energiewende – und sichert die eigene Wettbewerbsfähigkeit. In einer Welt, die nach Lösungen für den Klimawandel sucht, ist Energieeffizienz ein entscheidender Hebel. Die Bauwirtschaft hat dabei eine besondere Verantwortung – und große Möglichkeiten. Die Eiffage Infra-Bau geht mit der ISO 50001 einen Schritt, der über den Tellerrand hinausblickt: Wir verbessern nicht nur interne Prozesse, sondern tragen aktiv zu mehr Nachhaltigkeit bei. Für unser Unternehmen, für unsere Kunden – und für kommende Generationen.

Unsere größten Energieverbraucher stehen im Fokus – vom Bagger bis zum Büro
Bevor Energie eingespart werden kann, muss klar sein, wo sie verbraucht wird. Bei Eiffage Infra-Bau konzentriert sich der Großteil auf vier Hauptbereiche:
• Baumaschinen – kraftvoll, aber auch kraftstoffintensiv
• Fuhrpark – täglicher Einsatz für Transport und Logistik
• Asphaltmischwerke – energieintensive Prozesse rund um Wärme und Material
• Niederlassungen – Heizung, Strom und Infrastruktur im Alltag
Mit präziser Datenerfassung, modernen Messsystemen und klugen Maßnahmen wollen wir in allen Bereichen effizienter werden.